Perlen I Impulse für ein besseres Leben
Danke. An die vielen, vielen guten Lehrer, Mentoren, Trainer und Freunde in meinem Leben. Hier die wichtigsten Perlen, Weisheiten, kommunikativen Schätze, Sätze, Anregungen und Impulse. Ein falsches Wort kann vernichten. Ein gutes Wort kann motivieren. Und nur one guter, positiver Impuls kann Ihr ganzes Leben positiv verändern.
Dr. Bernd W. Klöckner Pearls | Impulse
Keine Lösung ohne Preis
Ja. Bitte. Danke. Die drei Worte einer jeden funktionierenden Beziehung.
Veränderung geht übers Potential
Manchmal ist die zweitbeste Lösung die beste Lösung
Wenn Du es nicht machst, macht es ein Anderer. Und der macht’s richtig gut!
Du musst nicht der Beste sein. Du musst der Erste sein.
Gewinner tun, was sie tun könnten
Wenn Deine Kunden (noch) nicht von alleine zu Dir kommen, machst Du (noch) irgendetwas falsch
Es gibt zwei Arten von Menschen: Freunde und Trainer
Du hast die Kunden, die Du verdienst.
Nicht getan hast Du es schon.
Ich werde zu dem Menschen, dessen Geschichte ich mir erzähle
Everybodys Darling is everybodys Blödmann
Wer den Kopf in den Sand steckt, dessen Arsch ist trotzdem noch zu sehen
Das letzte Hemd hat keine Taschen.
Wer für alles ganz offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Erlebnis Ja. Perfektion Nein.
Wer auch gehen kann, bleibt eher.
Wahre Liebe lässt frei.
Die besten Geschäfte machst Du dann, wenn Du keines brauchst
Mut macht groß. Angst macht klein.
Pearls | Impulse von Lehrer, Mentoren, Trainern, Freunden
Wir haben nicht eine Vergangenheit sondern hunderte. Deshalb stellt sich die Frage: „Welche Vergangenheit wähle ich für ein bestimmtes Ziel?“
Gunther Schmidt
Wenn man etwas alleine machen kann, heisst das nicht, dass man es auch alleine machen muss
Gunther Schmidt
Ich bin ganz für das verantwortlich, was ich sage, aber nicht für das, was Sie hören
Humberto Maturana
Ein Mensch, der keine Fehler hat, ist wirklich fehlerfrei. Es gibt dann nur einen Fehler: Dieser Mensch ist langweilig.
Maria Ebner von Eschenbach
So wie ich über mich rede, hypnotisiere ich mich.
Gunther Schmidt
Vertrauen ist Komplexitätsreduktion
Gunther Schmidt
Wenn ein Mensch vergeblich immer und immer wieder nach einer Liebesbeziehung sucht, ist die Frage, ob und an wen sie oder er immer noch gebunden ist
Klaus Mücke
In einer Beziehung wird der Bedürftige zum Schwächeren, obwohl er der an Bedürfnissen Reichere ist. Wer dagegen in Beziehungen stark sein will, muss bedürfnismäßig verarmen. Wer bedürftig bleibt, bleibt ein Bettler. Alles hat seinen Preis
Klaus Mücke